Autor: Patrick Neumann

10 Jahre Passwort Sicherheit

Warum benötigt man mindestens 9 Zeichen um die Passwort Sicherheit zu gewährleisten? Passwörter werden nicht verschlüsselt sondern es wird ein Hash Wert für ein Passwort erstellt. Der Unterschied zu einer Verschlüsselung liegt daran dass man mit keinem Schlüssel zurück auf das Passwort rechnen kann. Mann kann nur versuchen ein Passwort zu erraten. Dazu gibt es […]

Einführung in das STRIDE-Model: Ein Framework zur Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen

In der heutigen digitalen Welt spielt Cybersicherheit eine immer wichtigere Rolle. Mit der zunehmenden Komplexität von Anwendungen und Netzwerken wird es für Entwickler und Sicherheitsexperten unerlässlich, potenzielle Sicherheitslücken bereits in der Entwurfsphase zu erkennen. Eines der etablierten Frameworks zur Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen ist das STRIDE-Modell. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir einen Überblick darüber geben, […]

SBOM: Ein Schlüssel für sichere Softwareentwicklung und -lieferketten

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt Software eine zentrale Rolle in allen Bereichen des Lebens. Mit dieser Abhängigkeit von Software steigen auch die Sicherheitsrisiken. Ein entscheidender Aspekt, um diese Risiken zu minimieren, ist die Transparenz in der Softwarelieferkette. Hier kommt das Software Bill of Materials (SBOM) ins Spiel. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick […]